View job here

Bei der Kreisstadt Bad Hersfeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

  

Fachbereichsleitung Kultur (Festspiele), Tourismus, Stadtmarketing (m/w/d)

 

zu besetzen.

 

Die Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld liegt zentral in Deutschland und Europa. Mit den Bad Hersfelder Festspielen findet hier jährlich eines der bedeutendsten Open-Air-Theater-Events in Europa mit ca. 100.000 Besuchern statt.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Sie sind für den Bereich Kultur, hier insbesondere für die kaufmännische Leitung der Bad Hersfelder Festspiele (in enger Abstimmung mit dem Intendanten), Tourismus und Stadtmarketing zuständig.

  • Entwicklung eines Businessplans für die Festspiele in enger Abstimmung mit Fachabteilungen und den politischen Gremien
  • Budgetverantwortung im oberen Kostensegment
  • Controlling der Fachabteilungen und Fortführung des Qualitätsmanagement-Projektes Festspiele
  • Sicherstellung der gesetzten Vertriebszahlen
  • Entwicklung / Betreuung kreativer Marketing-Maßnahmen für die Festspiele sowie die Stadt
  • Impulse für die Bereiche Kur / Touristik sowie City-Management
  • Anregungen und Impulse an den Bereich Stadtplanung

 

Ein wichtiger Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird es auch sein, den renommierten Festspielen durch die Planung kreativer Marketingkonzepte und die Entwicklung außergewöhnlicher, öffentlichkeitswirksamer Projekte zu noch mehr Aufmerksamkeit im gesamten deutschsprachigen Raum zu verhelfen. 

 

Es handelt sich nicht um eine abschließende Aufzählung, die Übertragung von Teilaufgaben bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine verantwortungsbewusste und engagierte Führungspersönlichkeit. Sie sollten ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Finanzen sowie weitgehende fachliche Qualifikationen und vielseitige Verwendungserfahrung nachweisen. 

Auf eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln legen wir großen Wert:

  • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Projektmanagement
  • Sie verfügen über Organisationstalent und können Aufgaben und Projekte gut organisieren und den Überblick behalten
  • Sie verfügen idealerweise über Führungserfahrung in einer Betriebsführung und haben einschlägige Kenntnisse im Bereich Veranstaltungs-, Theater- und Festspielmanagement sowie im Vertragsmanagement mit Künstlern

Sie verfügen weiterhin über:

  • eine Marketing-Qualifikation
  • Erfahrung in der direkten Personalführung von Mitarbeiter/innen sowie in der Anwendung des öffentlichen Dienstrechtes, des TVöD und des Arbeits- / Tarifrechts (TVÖD, NV-Bühne)
  • ziel- sowie teamorientierte Arbeitsweise, unternehmerisches Denken und Handeln
  • Kommunikationsstärke verbunden mit hoher Führungs- und Sozialkompetenz

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen oder Sitzungen der städtischen Gremien auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (in den Abendstunden oder am Wochenende) wird vorausgesetzt.

Was wir Ihnen bieten!

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit bei der Stadtverwaltung Bad Hersfeld. Sie werden verantwortlicher Teil für die Entwicklung und Vermarktung der Stadt sowie der renommierten Bad Hersfelder Festspiele und gestalten diese mit aus der ersten Reihe in einem engagierten und eingespielten Team.

 

Die Einstellung erfolgt in ein unbefristetes Beschäftigtenverhältnis. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit).

 

Des Weiteren bieten wir Ihnen 

  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei den Kommunalen Zusatzversorgungskassen Kurhessen-Waldeck
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
  • ggfs. Fahrrad-Leasing

Abschließender Hinweis

Die Kreisstadt Bad Hersfeld will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frauen leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber / innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Unterlagen sowie Nachweisen über Ihre Qualifikationen bis zum 12.11.2023.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 06621 / 201-530 an Frau Bürgermeisterin Anke Hofmann.