View job here

Die Kreisstadt Bad Hersfeld ist eine moderne, lebendige und familienfreundliche Stadt, die sich zur Vielfältigkeit und Toleranz unterschiedlicher Kulturen bekennt. Auf dieser Grundlage werden auf unterschiedlichen Ebenen Projekte und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund angeboten.

Bei der Kreisstadt Bad Hersfeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Integrationscoach (m/w/d)

befristet für die Dauer des Projektes „KISI“ – Kommunale Integrationsguides zur Stärkung der Integrationserfolge“, bis zum 30.09.2028, zu besetzen. 

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Aufbau einer kommunalen Anlaufstelle für Migrantinnen und Migranten aus Drittstaaten
  • Aufbau, Schulung und Begleitung von ehrenamtlichen Unterstützungsstrukturen in Zusammenarbeit mit lokalen Netzwerken
  • Zusammenarbeit und Abstimmung von Angeboten mit dem WIR-Vielfaltszentrum des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und weiteren zuständigen Akteuren
  • Dokumentation
  • Berichterstattung für politische Entscheidungsträger / Gremienarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Aktualisieren von städtischen Angeboten auf der „Integreat-App“ des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
  • Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Generationen
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Integrationsministerium

Es handelt sich nicht um eine abschließende Aufzählung. Die Übertragung von Teilaufgaben bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit, die über folgende Qualifikationen verfügt:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Kulturpädagogik, Sozialwissenschaften, interkulturelle Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Integrationsarbeit ist wünschenswert

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen: 

  • Eigeninitiative sowie selbständiges, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zu Arbeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, insbesondere am Abend oder Wochenende
  • Gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen
  • Erfahrungen in der Projektarbeit und Konzeptentwicklung sind wünschenswert
  • hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Beratungskompetenzen
  • Wertschätzung und Empathie
  • gute organisatorische Fähigkeiten
  • schnelle Auffassungsgabe sowie ganzheitliche Denkweise
  • soziale, interkulturelle und didaktische Kompetenzen
  • systemische Grundhaltung
  • sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Englisch-Kenntnisse sind wünschenswert

Was wir Ihnen bieten!

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit bei der Stadtverwaltung Bad Hersfeld. 

Die Einstellung erfolgt in ein bis zum 30.09.2028 befristetes Beschäftigungsverhältnis. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit). 

Des Weiteren bieten wir Ihnen 

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der kommunalen Versorgungskasse
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
  • ggfs. Mobiles Arbeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Unterlagen sowie Nachweisen über Ihre Qualifikationen bis zum 05.11.2025. 

Sie möchten gerne mehr erfahren? Bei Rückfragen steht Ihnen der Fachbereich Generationen, Herr Auel sowie Frau Hendler, unter den Rufnummern 06621/201-751 oder 201-750 gerne zur Verfügung. 

Abschließender Hinweis

Die Kreisstadt Bad Hersfeld will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frauen leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.